Nordseebad Wremen
Nicht nur ein Kutterhafen, ein Leuchtturm, diverse Verkaufswagen und der wundervolle Blick auf das Wattenmeer machen Wremen zu einem beliebten Reise - und Ausflugsziel für Touristen.
Neben der einmal wöchentlich in der Hauptsaison stattfindenden "Grille" organisieren die ortsansässigen Vereine diverse andere aufregende Feste und Veranstaltungen.
Vom "Wremer Krabbentag" über Flohmärkte, direkt am Kutterhafen bis hin zum "Schipperfest" bietet Wremen seinen Gästen immer wieder etwas zum Entdecken und Genießen.
Zwei Museen der besonderen Art erwarten Sie hier auf der „Museumsinsel“:
Zum Ersten findet man hier das „Kuriose Muschel-Museum“, welches durch seinen individuellen und unverkennbaren Charme und Humor besticht.
Nicht nur die fantasievollen Namen, sondern auch die vielen Farben und Formen der dort ausgestellten Muschelsammlung regen den Besucher zum Nachdenken und Schmunzeln an.
Des Weiteren befindet sich hier das "Museum für Wattenfischerei", das – wie der Name schon vermuten lässt – einen Einblick in die Geschichte und die Bedingungen der Wattenfischerei bietet.
Lassen Sie sich überraschen, was es hier alles rund um den Lebensraum Watt und die Fischerei zu entdecken gibt.
Für regnerische Tage, die man am liebsten mit einem guten Buch auf der Couch neben dem Kamin verbringen möchte, bietet es sich an, dem "Offenen Bücherschrank" einen Besuch abzustatten. Hier können Sie in einer umgebauten Viehwaage Bücher leihen, tauschen, abgeben und behalten. Sie finden den Bücherschrank am Wremer Specken an der Einmündung von Katrepel und Neuem Weg. Geöffnet ist er von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr.